
Weiterentwicklung der Museumsinfrastruktur
Zur Verbesserung des Museums selbst und der Außenanlagen hat der Förderverein in den vergangenen Jahren ebenfalls zahlreiche Initiativen eingeleitet und Maßnahmen ergriffen. Unter anderem waren dies:
![]() |
![]() |
Ein Wandbild im Eingangsbereich zeigt das Leben im Kreidemeer |
Ein weiteres Wandbild gibt Auskunft über die Arbeit der Steinmetze früher und heute |
![]() |
![]() |
Der AudioGuide führt Besucherinnen und Besucher durch das Museum |
Auf dem Westfälischen Sandsteinpfad lernt der Besucher die verschiedenen Arten des Sandsteins kennen |
![]() |
![]() |
Der Sandsteinatlas zeigt die Verbreitung von Objekten aus Baumberger Sandstein in Europa. |
Für das Kirchenmodell hat der Verein das Untergestell mitfinanziert. |
![]() |
![]() |
Für die Museumsbesucher gibt es neue Sitzhocker. |
Eine Stellwand verdeckt das Tennentor und bietet Platz für kostbare Stiche. |
![]() |
|
Als Ersatz für eine aus Sicherheitsgründen gefällte Eiche hat der Verein eine neue Stieleiche pflanzen lassen. |
FÖRDERVEREIN BAUMBERGER-SANDSTEIN-MUSEUM | POSTFACH 1114 | 48325 HAVIXBECK | TEL 02507 7876 | FOERDERVEREIN@SANDSTEINMUSEUM.DE